Ein romantisches Wochenende am See, ein Besuch des Wellnesstempels oder eine Einladung zum Lieblingsitaliener: Verliebte Pärchen haben am Tag der Liebe die Qual der Wahl. Wie verbringen Sie als Alleinstehender Ihren Single-Valentinstag?
Der Tag der Liebe für Singles
Jedes Jahr kommt er mit Tücke: der 14. Februar, Valentinstag. Ein Tag der Romantik, der Liebe und der Verliebten – und oft ein Graus für den Single. Wie stehen Sie diesem Datum gegenüber? Ist der Valentinstag für Sie ein Tag wie jeder andere oder sind Sie heute besonders traurig, dass Sie niemanden haben, mit dem Sie romantische Stunden teilen können?
Ihr persönlicher Single-Valentinstag
An einem bedeutungsvollen Tag – wie dem 14. Februar – sind viele Angebote perfekt auf die Wünsche von Paaren abgestimmt. So wird es für Singles fast schon zu einer Herausforderung, den Tag ganz nach Ihren Belangen zu gestalten – ohne dabei immer damit konfrontiert zu werden, was Sie momentan vermissen.
Aber Sie haben das Glück, dass Sie unternehmen können, was Sie möchten. Es ist Ihnen überlassen, ob Sie Herzgirlanden und Pralinenschachteln vollends ignorieren, sich mit Ihren besten Freunden treffen oder den Tag nutzen, um sich selbst ein bisschen zu feiern.
Was tun am Single-Valentinstag?
Denn wer sagt, dass der 14. Februar im Zeichen einer Beziehung zu einem anderen Menschen stehen muss? Wieso nicht den Tag unter das Motto stellen: „Ich mag mich, so wie ich bin!“ Aus einer Analyse von eDarling1 geht hervor, dass 24 Prozent der Frauen und 35 Prozent der Männer den Single-Valentinstag nutzen möchten, um sich gern selbst etwas Gutes zu tun.
Übrigens: Vor allem Singles über 40 nehmen den Tag zum Anlass, um ein eigenes Verwöhnprogramm zu starten. 35 Prozent sagen „ja“ zu Sauna, Stadtbummel oder Gesichtsmaske.
Partnersuche am Valentinstag
Wenn Sie Ihren Single-Valentinstag nicht allein verbringen möchten, werden Sie aktiv! Mehr als ein Viertel der befragten Männer haben den Wunsch, sich eine Verabredung zu organisieren. Haben Sie also einen sympathischen Bekannten, den Sie schon lang einmal besser kennen lernen wollten, nutzen Sie doch die Gunst der Stunde und fragen ganz unverbindlich, was er vorhat. Vielleicht nimmt er das als Aufforderung, Sie auszuführen.
Übrigens: 52 Prozent der Frauen und 42 Prozent der Männer halten einen Single-Valentinstag besonders geeignet für ein erstes Treffen mit einer neuen Bekanntschaft.
Männer am Single-Valentinstag aufgepasst!
Falls Sie als Mann die Gelegenheit beim Schopfe packen sollten und Ihre interessante Bekannte auf einen Kaffee einladen, vergessen Sie auch ein Mitbringsel nicht: mit einem Blumengruß zur Feier des Tages können Sie Ihre Begleitung sicher überraschen. Vielleicht lassen ein paar Frühblüher bereits erste Frühlingsgefühle aufkommen!
Übrigens: Die Mehrheit der Frauen wünscht sich zwar ein Verabredung zum Single-Valentinstag, aber dennoch sind es mehr Männer, die auch ein entsprechendes Rendezvous organisieren möchten – so das Ergebnis der Umfrage. Eine gute Gelegenheit, die Sie sich als Mann nicht entgehen lassen sollten!
Single-Valentinstag: Machen Sie das Beste draus!
Genauso wie der 14. Februar nicht für alle Paare überschwängliche Romantik mit Rosen und Liebesbotschaften bedeutet, muss auch ein Single-Valentinstag für Alleinstehende kein Tag sein, der aus dem Kalender gestrichen werden muss. Ergreifen Sie die Initiative und machen Sie das Beste daraus! Und wer weiß, vielleicht bringt Sie der Valentinstag dieses Jahr Ihrem Partner fürs Leben ein Stück näher.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie an [email protected].
Quellen:
1 Umfrage unter 361 deutschsprachigen eDarling-Mitgliedern zu „Dating am Valentinstag“, 2012.